Allgemeine Geschäftsbedingungen
Yoga Mudita Iris Westreicher
1. Präambel:
Frau Iris Westreicher führt Yogakurse, Einzelunterricht und Workshops durch.
2. Allgemeines:
2.1.
Nachstehende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung sämtlicher Präsenz- und Onlinekurse, Workshops, Einzelunterricht sowie sonstige Veranstaltungen als vereinbart. Spätestens mit rechtsverbindlicher Anmeldung gelten diese Geschäftsbedingungen als rechtsverbindlich vom Kursteilnehmer angenommen.
2.2.
Abänderungen zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sind grundsätzlich ausgeschlossen. Im Falle von abweichenden Sondervereinbarungen haben diese nur dann Wirksamkeit, wenn diese schriftlich vereinbart sind.
Allfällig derart vereinbarte Änderungen der Geschäftsbedingungen haben jedenfalls nur für das jeweilige Rechtsgeschäft Gültigkeit, nicht aber für Folgegeschäfte bzw. Neuanmeldung nach Beendigung eines (Online)Kurses, Workshops, Einzelstundenunterricht oder der jeweiligen Veranstaltung.
3. Leistungsumfang:
Die Leistungen umfassen die Durchführung und Veranstaltung von Präsenz- und online-Yogakursen, offenen Stunden, Einzelunterricht und Workshops.
4. Kosten, Preise und Zahlungsbedingungen:
4.1.
Die aktuellen Kosten für (Online)Kurse, offene Stunden, Einzelunterricht sowie Workshops sind unter www.yoga-mudita.at, auf Prospekten und Flyern zu finden. Auf Anfrage werden diese auch schriftlich übermittelt.
4.2.
Die Kursgebühr muss entsprechend der auf www.yoga-mudita.at ausgezeichneten Buchungsfrist für die gesamte Laufzeit per Überweisung oder spätestens bei Veranstaltungsbeginn bar bezahlt werden.
4.3.
Anmeldungen sind mit deren Einlagen per E-Mail, Post oder die Buchung über Eversports rechtsverbindlich. Telefonische Anmeldungen werden per E-Mail bestätigt, mit Erhalt des Bestätigungsmails seitens der Teilnehmerin/des Teilnehmers sind auch diese Anmeldungen rechtsverbindlich.
5. Stornobedingungen:
5.1.
Bei Buchungen von wöchentlichen Online-Stunden über Eversports wird im Fall einer entfallenen Teilnahme auf Anfrage der Link zur Aufzeichnung der Stunde zur Verfügung gestellt. Eine Stornierung ist nicht möglich.
5.2.
Bei schriftlicher Stornierung der Anmeldung zu Kursen oder Workshops bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird keine Stornogebühr eingehoben.
5.3.
Bei schriftlicher Stornierung im Zeitraum von 13 Tagen bis 5 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % (Workshops 75%) des Gesamtbetrages fällig. Bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt sind 100% der Teilnahmegebühr zu bezahlen.
5.4.
Bei Stornierung von Yogaeinzelstunden (Privatunterricht) sind ab 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin 50% des vereinbarten Betrages zu bezahlen, ab 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind 100% des vereinbarten Betrages zu bezahlen.
5.5.
Die Stornogebühr (Teilnahmekosten) wird nicht fällig, wenn der Kunde fristgerecht eine(n) Ersatzteilnehmer*in namhaft macht.
6. Termine
6.1.
Die Kurse / Workshops / Veranstaltungen finden zu den unter www.yoga-mudita.at oder in den Prospekten und Flyern ausgeschriebenen Kursterminen und Zeiten statt.
6.2.
Die Kursleiterin Iris Westreicher hält sich Änderungen der genannten Termine und des Programm- / Zeitablaufes im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung oder aber bei Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses am geplanten Veranstaltungsort vor.
Die Kunden werden bei Terminabsagen rechtzeitigen informiert und ein entsprechender Ersatztermin durchgeführt bzw. für den Fall, dass kein Ersatztermin gefunden werden kann, die bereits bezahlte Teilnahmegebühr rückerstattet.
Bei Entfall einzelner Termine bei Einzelunterricht werden Ersatztermine gesondert vereinbart.
6.3
Bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl (bei Online-Stunden 6 TeilnehmerInnen, die Mindestteilnehmer*innenzahl für alle anderen Kurse/Workshops/ Veranstaltungen wird unter www.yoga-mudita.at oder in den Anmeldeunterlagen bekannt gegeben) behält sich Frau Iris Westreicher die ersatzlose Streichung von Veranstaltungen vor. In diesem Fall wird die gesamte Teilnahmegebühr rückerstattet.
7. Teilnahmefähigkeit:
7.1.
Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit und Kondition ist bei allen Kursen, Privatunterricht und Workshops vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yogastunden zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind.
7.2.
Vorhandene psychische oder physische gesundheitliche Einschränkungen aber auch eine bestehende Schwangerschaft müssen der Kursleitung spätestens zu Beginn des Kurses / Workshop / Veranstaltung gemeldet werden. Sollte im Laufe des Kurses / Veranstaltung / Workshop eine gesundheitliche Einschränkung oder eine Schwangerschaft eintreten, ist die Kursleitung umgehend zu informieren.
7.3.
Der Kunde verpflichtet sich, die Einrichtungen, Kurse und Angebote nur zu nützen, wenn er nicht unter ansteckenden Krankheiten leidet und der Nutzung aus medizinischer Sicht auch sonst keinerlei Bedenken entgegenstehen. In Zweifelsfällen wird der Kunde dies vor Aufnahme der Nutzung mit der Kursleitung klären. Iris Westreicher ist berechtigt, bei Verdacht einer ansteckenden Krankheit oder vom Vorliegen medizinischer Bedenken die die Teilnahme an Kurse und Angebote von der Vorlage eines aktuellen ärztlichen Negativattestes abhängig zu machen; die Kosten eines solchen ärztlichen Attestes trägt der Kunde.
8. Haftung:
8.1
Die Veranstalterin Iris Westreicher übernimmt die Haftung für die ordnungsgemäße Durchführung der Kurse / Veranstaltung / Workshops im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, eine darüberhinausgehende Haftung insbesondere unter dem Titel des Schadenersatzes wird ausgeschlossen.
Jede(r) Teilnehmer*in nimmt an diesen Kursen eigenverantwortlich Teil, sodass es auch im Ermessen des jeweiligen Teilnehmers/der Teilnehmerin liegt, vor der Teilnahme an den Kursen / Veranstaltungen / Workshops ärztlichen Rat einzuholen. Sollte ein/e Kursteilnehmer*in Zweifel an seiner/ihrer gesundheitlichen oder seelischen Eignung zur Teilnahme haben, so wird ihm/ihr empfohlen, vor Anmeldung entsprechende fachkundigen Rat einzuholen.
Die Veranstalterin Iris Westreicher übernimmt daher im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme an den Yogakursen / Veranstaltungen / Workshops für nicht ratsam erscheinen lassen, keine wie immer geartete Haftung.
8.2
Eine Haftung für den Verlust mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände und Geld wird nicht übernommen. Die Nutzungsberechtigung beinhaltet keine Verwahrung von Gegenständen.
9. Kursorganisation:
Während gesetzlicher Feiertage finden keine Kurse statt. Unterrichtspausen werden durch Veröffentlichung im Internet rechtzeitig bekannt gegeben.
Sollte sich aus terminlichen Gründen (siehe Punkt 6.2) Verschiebungen ergeben, so werden die TeilnehmerInnen rechtzeitig verständigt.
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand, gültiges Recht
10.1
Als Erfüllungsort sämtlicher Verpflichtungen wird der Sitz der Yogaschule Yoga Mudita Iris Westreicher in 6020 Innsbruck vereinbart. Erfüllungsort ist somit Innsbruck.
10.2
Es gilt österreichisches Recht; für allfällige Streitigkeiten gilt die ausschließliche Zuständigkeit des jeweiligen Gerichtes in Innsbruck im Rahmen deren jeweiliger Wertzuständigkeit als vereinbart.
10.3
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der Unwirksamen möglichst nahe kommt.