Über mich
Iris Westreicher
Ich liebe Yoga. Und ich liebe das Unterrichten.
Ich orientiere mich im Unterricht an der Tradition von B. K. S. Iyengar. Dies ist eine Form von Hatha-Yoga und zeichnet sich durch eine präzise Körperausrichtung in den Yogahaltungen (Asanas) aus.
Dabei ermöglicht und erleichtert die Verwendung von Yoga-Hilfsmitteln (wie zB Yoga-Gurte, Korkblöcke, Polster, Yoga-Stühle, Yogadecken, Wände…) jeder/jedem Einzelnen, unabhängig von Alter und Konstitution, die korrekte Ausrichtung in den Asanas zu finden.
Diese Art von Yoga ermöglicht dank der Hilfsmittel auch im Gruppenunterricht einen individuellen Zugang auf die konkreten Bedürfnisse der Übenden.
„Yoga verändert nicht nur die Art,
wie du etwas siehst,
sondern auch die Person, die sieht“
– B. K. S. Iyengar
Erste berührungspunkte
Mein Weg
Mein erster Berührungspunkt mit YOGA war ein Schwangerschafts-Yoga-Kurs. Nach einer Pause habe ich dann wieder angefangen, regelmäßig Kurse zu besuchen und YOGA zu praktizieren. YOGA hat mich gelehrt, mich selbst zu spüren und einen Ruhepunkt in meinem Leben zu finden.
Als meine Kinder etwas größer wurden, habe ich mich intensiv mit Kinderyoga beschäftigt und eine erste Ausbildung in Wien absolviert. Was für eine umwerfende Erfahrung, dieses Arbeiten mit den kleinen Menschen und ihr direktes und ehrliches Feedback – eine gute Zeit, die in mir den Mut weckte, mich in Richtung Erwachsenenyoga weiterzuentwickeln.
Weitere Schritte auf meinem Weg
Dazu absolvierte ich diverse Ausbildungen in Deutschland im Hatha-Yoga (300 h) und Yin-Yoga (80 h) und in Innsbruck nach Iyengar Tradition (500 h). Hinzu kommen regelmäßige Weiterbildungen/Workshops und Unterrichtseinheiten bei verschiedenen Iyengar Yogalehrer/Instituten.
Auch aktuell verfolge ich meinen Wunsch weiter, mich ständig weiterzuentwickeln und neues Wissen zu erlangen. Daher absolviere ich derzeit eine umfangreiche Ausbildung am Iyengar Institut Berlin und Wien. Zudem bilde ich mich in den Bereichen therapeutisches Yoga (Nacken-Schultern, Knie, Hüfte, usw.) nach Iyengar fort.
Nach und während intensiver Ausbildungsjahre kann ich nun im Unterricht weitergeben, was mir eine tiefe innere Zufriedenheit verschafft: Das Arbeiten mit Menschen, der Respekt vor dem Individuum und meine Liebe zum Yoga!
Ständige Weiterbildungen und vor allem eigenes Praktizieren halten mich neugierig, lebendig und erweitern mein Wissen.